Das GHM räumt die Pokale ab – Teilnehmerstärkste Gruppe beim Citylauf
Beim diesjährigen Mendener Citylauf konnten die Läuferinnen und Läufer des Gymnasiums an der Hönne eine ganze Reihe an Erfolgen feiern. Insbesondere der Gewinn des großen Pokals für die teilnahmestärkste Gruppe bei den Schülerläufen war ein riesiger Erfolg für unsere Schule. Zusätzlich gab es für diesen ersten Platz noch einen 100-Euro-Gutschein von Intersport, der nun den sportlichen Aktivitäten in der Schule zugutekommen soll. Mit insgesamt 54 Starterinnen und Startern ging das GHM in diesem Jahr an den Start und alle Sportlerinnen und Sportler lieferten hervorragende Leistungen ab.
In der Altersklasse U12 stand Mirja Herbst ganz oben auf dem Siegertreppchen, neben ihr auf Platz drei durfte sich Sophia Heimann platzieren. Bei den Jungen aus dieser Altersklasse siegte Fabian Timmermann vor Leon Wöllhardt, wobei Julius Rüberg (Platz 4) nur um eine Sekunde das Podest verpasste.
In der weiblichen U14 belegten die Läuferinnen vom GHM gleich die gesamten Plätze 2-7. Emilia Brechlin, Melissa Diener, Luisa Hammerschmidt, Lilly Devocko, Emma Pekoch und Felia Wendt kamen kurz hintereinander ins Ziel. Auch in der weiblichen U16 war das Podest fest in der Hand von Schülerinnen des GHM’s. Anni Dünnebacke und Malin Venus traten allerdings für ihren Verein, die LG Menden, an. Charlotte Loschek holte den dritten Platz für unsere Schule. Bei den Jungen der U14 konnte Luis Smock einen Pokal für den hervorragenden dritten Platz in Empfang nehmen. Jan Niklas Wöllhardt holte den Sieg in der Klasse der männlichen U16 und konnte auf dem Siegertreppchen zusammen mit Lukas Malik (3. Platz) feiern.
Aus diesen großartigen Einzelergebnissen ergaben sich anschließend auch noch tolle Mannschaftsergebnisse. Bei den Mädchen belegte das GHM die Plätze 1 und 3 und konnte somit zwei weitere Pokale für die Schule gewinnen. Team 1 in der Besetzung Herbst, Heimann und Loschek stand ganz oben auf dem Treppchen, während Team 2 mit Brechlin, Diener und Hammerschmidt rechts daneben Platz nehmen konnte. Auch die Jungen standen in der Besetzung Timmermann, Wöllhardt und Wöllhardt auf Platz 1 der Mannschaftswertung.
Wir bedanken uns bei unseren vielen Läuferinnen und Läufern für ihren Einsatz und freuen uns auf den nächsten Citylauf im Jahr 2026.