Aktuelles
Prof. Dr. Schirp zu Gast am GHM
Thema: „Wie lernt unser Gehirn?“
Am Donnerstag, 17. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der GHM-Aula, wird Herr Prof. (em.) Dr. Heinz Schirp, der im Bereich Neurodidaktik gelehrt und geforscht hat, einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Wie lernt unser Gehirn?“ halten. Zuvor ist er Gast in der Philosophie-AG. Speziell für diese Veranstaltung hat Herr Prof. Dr. Schirp ein „Handout“ konzipiert, in dem er u.a. „gehirnfreundliche Lehr- und Lerntipps“ gibt.
Internationaler Wettbewerb „jugend creativ“ 2018:
GHM mit 10 Preisträgern auf Regionalebene
Auch dieses Jahr setzen die Schülerinnen und Schüler des GHM ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „jugend creativ“ fort, dem größten Jugendwettbewerb Europas, der 2018 unter dem Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ steht.
Weiterlesen: Internationaler Wettbewerb „jugend creativ“ 2018:
Projektwoche unter dem Motto
„GHM ohne Grenzen - Wir engagieren uns“
In der Zeit vom 02. bis zum 06. Juli 2018 findet in diesem Schuljahr am GHM eine soziale Projektwoche statt. An dieser Stelle werden wir regelmäßig über den aktuellen Planungsstand informieren.
„Schule ohne Rassismus" - Wir wollen dabei sein
die Gruppe "Schule ohne Rassismus", eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe, hat sich dafür eingesetzt, dass das Gymnasium an der Hönne eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird. Eine Schule dieses Schulnetzwerks zu sein bedeutet,
Charlotte Menke gewinnt Vorlesewettbewerb
Der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands wird seit 1959 jährlich vom Deutschen Buchhandel durchgeführt. Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen. Im Vordergrund des Wettbewerbs stehen der Umgang mit Büchern und die Begegnung mit Geschichten und Abenteuern.