Aktuelles
„Grenzen überwinden – Ausgrenzung verhindern“ am GHM
Am Freitag, dem 06.07.2018, feierte das Städtische Gymnasium an der Hönne in einer großen Veranstaltung ihre Aufnahme in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit der Teilnahme am Projekt erklärt die Schulgemeinde, dass sie sich aktiv gegen Ausgrenzung und Rassismus innerhalb und außerhalb der Schule einsetzen wird. Gemeinsam gefeiert wurde dies im Herzen der Stadt, unter dem Zeltdach am Mendener Rathaus. Wer dabei war, konnte ein großartiges, buntes Fest erleben, zu dessen Gelingen viele Akteure beitrugen.
Projektwoche unter dem Motto
„GHM ohne Grenzen - Wir engagieren uns“
In der Zeit vom 02. bis zum 06. Juli 2018 findet in diesem Schuljahr am GHM eine soziale Projektwoche statt. An dieser Stelle werden wir regelmäßig über den aktuellen Planungsstand informieren.
„Schule ohne Rassismus" - Wir wollen dabei sein
die Gruppe "Schule ohne Rassismus", eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe, hat sich dafür eingesetzt, dass das Gymnasium an der Hönne eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird. Eine Schule dieses Schulnetzwerks zu sein bedeutet,
Probeessen für die 5er und 7er Klassen in der Mensa
– gesponsert von dem Ganztagsverein des Gymnasiums an der Hönne und Apetito
Direkt zum Schulstart nach den Sommerferien konnten sich zunächst die 7. Klassen an dem für sie neuen Standort an der Walramstr. über ein Probeessen in der Mensa freuen, wobei ihnen nach einer herzlichen Begrüßung die Mensaabläufe vorgestellt wurden.
Weiterlesen: Probeessen für die 5er und 7er Klassen in der Mensa