Das GHM räumt die Pokale ab – Teilnehmerstärkste Gruppe beim Citylauf 

Beim diesjährigen Mendener Citylauf konnten die Läuferinnen und Läufer des Gymnasiums an der Hönne eine ganze Reihe an Erfolgen feiern. Insbesondere der Gewinn des großen Pokals für die teilnahmestärkste Gruppe bei den Schülerläufen war ein riesiger Erfolg für unsere Schule. Zusätzlich gab es für diesen ersten Platz noch einen 100-Euro-Gutschein von Intersport, der nun den sportlichen Aktivitäten in der Schule zugutekommen soll. Mit insgesamt 54 Starterinnen und Startern ging das GHM in diesem Jahr an den Start und alle Sportlerinnen und Sportler lieferten hervorragende Leistungen ab.

Dracula

Der WP 10 - Literaturkurs des Gymnasiums an der Hönne lädt zum Theatererlebnis ein 

Menden - Wenn sich der Vorhang hebt und das Licht gedimmt wird, beginnt eine Reise in die dunkle Welt eines der berühmtesten Vampirgrafen der Literaturgeschichte:Dracula.

Der Literatur-Theaterkurs der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums an der Hönne bringt den düsteren Klassiker auf die Bühne - und das gleich zweimal! Am Dienstag, den 17. Juni um 19:30 Uhr sowie am Mittwoch, den 18. Juni um 9:50 Uhr verwandelt sich der Veranstaltungsort des Theaters „Am Ziegelbrand“ in Menden in eine Bühne für Gänsehaut und Spannung.

Schüleraustausch Menden - Menorca (Spanien) 2025 

Unser traditioneller Schüleraustausch fand dieses Jahr kurz vor den Osterferien in Deutschland und vom 26.05.-02.06. in Spanien statt. Nachdem die Spanier eine Woche bei uns in Menden verbracht haben und wir uns kennenlernen konnten, flogen wir auf die wunderschöne spanische Insel Menorca.

Mint-Nacht

Am Wochenende des 16. und 17. Mai war an unserer Schule richtig was los: 40 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler nahmen mit viel Begeisterung am MINT-Wochenende teil und tauchten in spannende Aktivitäten rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein. Bei sonnigem Maiwetter wurde geforscht, getüftelt und gebaut – drinnen wie draußen. An zahlreichen Stationen konnten die Kinder spielerisch experimentieren, Rätsel wie z.B. einen Escape-Room oder Krimifälle lösen und ihr technisches Geschick unter Beweis stellen.

Chem-pions 2025

Warum wird die Banane braun? - Jewa Bojko ist ein Vier-Sterne-Chem-pion  

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 versuchten auch in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Chem-pions“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW möglichst viele Sterne zu erringen. Der diesjährige Wettbewerb beschäftigte sich thematisch mit den Enzymen und Substanzen, die einen Einfluss auf die Braunfärbung von Bananen haben.

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Eine Bestellung ist am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an st.garthmann@gmail.com. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer