Jonah im Landesfinale der Mathematik-Olympiade


Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Er erfordert neben logischem Denken sowie Kombinationsfähigkeit auch den kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. Bis zur 7. Klasse wird der Wettbewerb bis zur Landesebene, ab der 8. Klasse sogar bis zur Bundesrunde durchgeführt.


Die 1. Runde findet noch eigenverantwortlich zu Hause statt, die 2. Runde bereits unter Klassenarbeitsbedingungen und ohne sämtliche Hilfsmittel in der Schule. Hierbei schaffte es Jonah Pieper aus der 5e sich von anfangs 16.000 5. Klässlern bis hin zum Finale zu qualifizieren. Dies fand nun am Samstag, den 22.02.25, in Goch statt. Zusammen mit seinen Eltern trat er den weiten Weg in den Kreis Kleve an, um sich zunächst einmal mehr in einer 90-minütigen Prüfung zu beweisen. Nach der Klausur konnte sich Jonah zunächst bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken, bevor dann alle Schülerinnen und Schüler mit Bussen an die FH nach Kleve gefahren wurden, um an diversen Workshops teilnehmen zu können. Jonah belegte hierbei den Kurs „RocketScience: Impuls und Energie für Deinen
Weltraumflug am Wochenende“, bei dem sowohl theoretisch als auch praktisch die Arbeitsweise eines Raketentriebwerks sowie die Frage untersucht wurde, wie Raumfahrzeuge in den Weltraum gelangen und sich dort bewegen können. Im Audimax der Hochschule fand anschließend dann die große Siegerehrung statt, bei der alle Schülerinnen und Schüler eine Urkunde überreicht bekamen und die
TOP 3 noch einmal geehrt wurden. Dieses Jahr hat es für Jonah dafür zwar noch nicht gereicht, aber nächstes Jahr wird er ganz bestimmt wieder antreten. Und neben den vielen aufregenden Erfahrungen, hatte der Trip noch einen weiteren Pluspunkt für Jonah: Da Familienangehörige den Tagesablauf nicht mit ihren Kindern zusammen bestreiten dürfen, haben Jonahs Eltern die Nähe zur
holländischen Grenze genutzt, um für ihn einen Vorrat von seiner Lieblingsfantasorte (Fanta Pfirsich) zu besorgen, sodass er zwar sehr erschöpft, aber dennoch auch sehr zufrieden die Heimfahrt antreten konnte.


Wir gratulieren Jonah an dieser Stelle auch noch einmal sehr herzlich zu seiner überragenden Leistung und finden, dass er unsere Schule mehr als würdig vertreten hat!

   

Anleitungen und FAQ  

   

Termine  

Kalender auf unserer Logineo-Seite

(mit Terminvorschau bis zum Ende des Schuljahres)

   

Mensa-Cafeteria-Zugang  

Durch den Klick auf den Link öffnet sich ein separates Zugangsfenster.

Zugang und Bedienung Mensamax

Auf Grund der momentanen Lage ist eine Bestellung am selbigem Tag bis 8:00 möglich

 Anmeldungsformular und Datenschutzerklärung

"Mit nur 10,--€ Beitrag pro Jahr können Sie die Cafeteria und die Mensa unterstützen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, diese beiden Angebote dauerhaft aufrecht zu erhalten und den Kindern fast täglich, Snack´s, warme Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus uns senden dies per Mail an st.garthmann@gmail.com. Sie können jederzeit  - ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, den Verein wieder verlassen."

   

Schließfächer  

Schließfächer