Aktuelles
Weihnachtsstimmung am Gymnasium an der Hönne beim diesjährigen Weihnachtskonzert
Am 13.12.2018 war es wieder soweit: das Weihnachtskonzert des Gymnasiums an der Hönne sorgte für eine mehr als vollbesetzte Aula. Vorweihnachtliche Stimmung zog sich wie ein roter Faden durch das abwechslungsreiche Programm von dem gelungenen Auftakt des Schulorchesters, dem Beitrag des Blockflötenquartetts, über solistische Auftritte junger Nachwuchstalente bis hin zu dem Lehrerensemble `Hönneglöckchen`.
Handballmädchen des Gymnasiums an der Hönne sind ungeschlagener Kreismeister!
Mit vier Siegen aus vier Spielen kehrten die jüngsten Handballmädchen des GHM aus Lüdenscheid heim. Die neu formierte Mannschaft aus Mendener „Wölfinnen“ und einer „Bösperderin“ ging hoch konzentriert und vor allem motiviert in die Wettkampfspiele.
Weiterlesen: Handballmädchen des Gymnasiums an der Hönne sind ungeschlagener Kreismeister!
Ehrung für gelungene Medienkompetenzvermittlung
Weiterlesen: Ehrung für gelungene Medienkompetenzvermittlung
#ichlesevor: Maximilian Wolf gewinnt Vorlesewettbewerb am GHM
Der Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen ist einer der größten bundesweiten Schülerwettbewerbe mit rund 600.000 beteiligten Schülerinnen und Schülern jedes Jahr. Auch am GHM haben sich wieder etliche kleine Leseratten der Jgst. 6 darauf vorbereitet, Bücher gesichtet, spannende Passagen herausgesucht und das laute und betonte Lesen geübt.
Weiterlesen: #ichlesevor: Maximilian Wolf gewinnt Vorlesewettbewerb am GHM
Deutsch Französische Freundschaft am GHM – Ein Reisebericht
Einladung zur Gedenkfeier „100 Jahre Ende des ersten Weltkriegs“
Die Ankunft in Saint-Dié
Gegen 20.30 Uhr erreichte die Gruppe endlich Saint-Dié. Sofort wurden sie von der stellvertretenden Schulleiterin der Partnerschule in Frankreich und der für den Austausch zuständigen Lehrerin herzlich begrüßt. Zu Fuß gingen die Schüler vom gegenüberliegenden Parkplatz zum Salle Carbonnar, wo bereits für sie gekocht wurde. Geschenke zwischen den deutschen und französischen Lehrern wurden ausgetauscht und schließlich konnten alle das Willkommensessen genießen.
Weiterlesen: Deutsch Französische Freundschaft am GHM – Ein Reisebericht