Aktuelles
Demokratie erleben: Juniorwahl am GHM
Aufgrund des positiven Feedbacks nach der erstmaligen Teilnahme im Kontext der Europawahl 2024 hat das Gymnasium an der Hönne nun auch an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teilgenommen. Insgesamt haben in der Zeit vom 17. bis 21. Februar 258 Schüler*innen ihre Stimme in der als Wahllokal umfunktionierten Aula im D-Gebäude abgegeben. Mit dabei waren der Jahrgang 10 sowie alle Sozialwissenschaften-Kurse aus der Oberstufe.
Erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb „bio-logisch!“ zum Thema Hummeln
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2023/2024 mit großem Engagement am landeseigenen Biologie-Wettbewerb „bio-logisch!“ teilgenommen haben. Dieser Wettbewerb hatte das Ziel, das Interesse an biologischen Fragestellungen zu wecken, naturwissenschaftliche Kompetenzen zu stärken und die faszinierende Welt der Hummeln genauer zu betrachten.
Weiterlesen: Schülerwettbewerb „bio-logisch!“ zum Thema Hummeln 2025
Schulschach Kreismeisterschaften des Märkischen Kreis am GHM
Am Dienstag, den 14. Januar, hat das GHM rund 130 Schülerinnen und Schüler aus 11 Schulen zu den jährlichen Schulschach Kreismeisterschaften des Märkischen Kreises begrüßt. In der Aula des D-Gebäudes traten die Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen und Leistungsniveaus im Verlaufe des Tages in spannenden Partien gegeneinander an, um sich für das Landesfinale zu qualifizieren, welches im März in Hamm ausgetragen wird.
Weiterlesen: Schulschach Kreismeisterschaften des Märkischen Kreis am GHM
|
Die weihnachtliche Zeit begrüßen!
In der Adventszeit erfreuten sich unsere Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs an weihnachtlichen Mitmach-Aktionen, die von Oberstufenschülern vorbereitet und betreut wurden. Es wurden kurze Filmsequenzen gezeigt, Weihnachtsgeschichten erzählt oder gebastelt. Für jeden war etwas Passendes zur Einstimmung auf die möglicherweise schönste Zeit des Jahres dabei. Wir wünschen allen Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. |
|
Erste „Winterliche Lesenacht“ am GHM
Am vergangenen Freitag nahmen insgesamt 92 Schüler*innen aus unseren fünften Klassen an der ersten „Winterlichen Lesenacht“ an unserer Schule teil. Dabei verwandelten sich einige Klassenräume im D-Gebäude durch das tolle Engagement von zehn Lehrkräften in gemütliche Lesehöhlen.